Riesenschnauzer nach Standard
Gross, kräftig, eher gedrungen als schlank, rauhaarig:
das vergrößerte, kraftvolle Abbild des Schnauzers.
Ein trutziger – wehrhafter Hund von Respekt einflößendem Aussehen
Laut Standard sind typische Wesenszüge des Riesenschnauzers sein gutartiger, ausgeglichener Charakter und seine unbestechliche Treue zum Herrn.
Er besitzt hoch entwickelte Sinnesorgane, Klugheit, Ausbildungsfähigkeit, Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Witterung und Krankheiten.
Durch seine angeborene Belastbarkeit und Selbstsicherheit eignet er sich bestens zum Begleit-, Sport-, Gebrauchs- und Diensthund.
Für uns ist das Zuchtziel ein familientauglicher Gebrauchshund
- Einerseits soll der Hund körperliche Belastbar sein, soll Geschicklichkeit, gute Reflexe, Triebigkeit, Nervenstärke und eine gute Lernfähigkeit besitzen. Hunde, denen außer Trieb die anderen Punkte fehlen, rauben einem im Sport und Privatleben den letzten Nerv, auch wenn sie vielleicht auf den 1. Blick beeindruckend wirken.
- Andererseits soll es ein ganz normaler Hund sein, mit dem man gerne täglich zusammenlebt, das heißt sozial verträglich: mit Kindern, anderen Hunden und er soll in einem fröhlichen Durcheinander nicht die Nerven verlieren. Ein Hund muss natürlich kein Weltwunder an "Bravheit" sein , aber er muss sich anstandslos in die Familie integrieren.